Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMarin, Heiner; Meyfarth, Susanne; Urban, Burghard
TitelWarum keimen Samen nicht in Früchten?
QuelleIn: Unterricht Biologie, 21 (1997) 229, S. 18-20Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellung
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5260
SchlagwörterSchuljahr 04; Schuljahr 05; Schuljahr 06; Schuljahr 07; Schuljahr 08; Sekundarstufe I; Primarbereich; Förderstufe; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmaterial; Biologieunterricht; Botenstoff; Frucht; Keimung; Pflanzenphysiologie; Samen; Handreichung
AbstractWer in eine Tomate beißt, findet darin keinen gekeimten Samen. Im Fruchsaft enthaltende Hemmstoffe verhindern, dass Samen zu früh keimen. In verschiedenen Versuchen mit unterschiedlichen Früchten weisen die SchülerInnen die hemmende Wirkung von Fruchsaft auf Samen nach und diskutieren anschließend die biologische Bedeutung dieses Phänomens. (Verlag).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unterricht Biologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: