Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Poeppel, Wolfgang |
---|---|
Titel | Wenn Karls Enkel das gewusst hätten. Der heutige deutsch-französische Grenzraum von der Römerzeit bis zur Gegenwart. |
Quelle | In: Geschichte lernen, 10 (1997) 59, S. 59-66Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-3096 |
Schlagwörter | Medien; Visuelles Medium; Sekundarstufe I; Landkarte; Unterrichtsmaterial; Text; Grenze; Grenzraum; Deutsche Geschichte; Geschichte (Histor); Geschichtskarte; Geschichtsunterricht; Römerzeit; Vergangenheit; Bilaterale Beziehungen; Gegenwart; Arbeitsauftrag; Funktion (Struktur); Interpretation; Materialsammlung; Deutschland; Deutschland (1945-1949); Deutschland (bis 1945); Deutschland-BRD; Frankreich; Rhein |
Abstract | Anhand verschiedener Kartenmaterialien können sich die Schüler einen Einblick verschaffen in das Problem der wechselseitigen Grenzbeziehungen bzw. Grenzraumerfahrungen von Frankreich und Deutschland, von der Römerzeit bis zur Gegenwart. (HeLP/RT). |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1998_(CD) |