Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGreber, Elisabeth; Greber, Winfried
TitelDatierungsmethoden in der Paläontologie.
QuelleIn: Unterricht Biologie, 21 (1997) 223, S. 40-45Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5260
SchlagwörterSekundarstufe II; Unterrichtsentwurf; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Biologieunterricht; Evolution; Fossil; Paläontologie; Paläozoologie; Paläogeografie; Datierungsmethode; Radioanalytik; Halbwertszeit; Radiometrie
AbstractAufgrund biblischer Zeugnisse dadierte man den Zeitpunkt der Erdentstehung zunächst auf das Jahr 4004 vor Christus. Inzwischen lassen radiometrische Datierungsmethoden weitaus exaktere Altersbestimmungen zu. Die SchülerInnen lernen mit der Uran/Blei- und der Kalium/Argon-Methode zwei wichtige Datierungsverfahren kennen und wenden ihre Kenntnisse an, um u. a. das Alter der Erde, des Skeletts von "Lucy" und der Schädelknochen KNM-ER 1470 zu bestimmen. (Verlag).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unterricht Biologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: