Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Greber, Elisabeth; Greber, Winfried |
---|---|
Titel | Datierungsmethoden in der Paläontologie. |
Quelle | In: Unterricht Biologie, 21 (1997) 223, S. 40-45Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-5260 |
Schlagwörter | Sekundarstufe II; Unterrichtsentwurf; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Biologieunterricht; Evolution; Fossil; Paläontologie; Paläozoologie; Paläogeografie; Datierungsmethode; Radioanalytik; Halbwertszeit; Radiometrie |
Abstract | Aufgrund biblischer Zeugnisse dadierte man den Zeitpunkt der Erdentstehung zunächst auf das Jahr 4004 vor Christus. Inzwischen lassen radiometrische Datierungsmethoden weitaus exaktere Altersbestimmungen zu. Die SchülerInnen lernen mit der Uran/Blei- und der Kalium/Argon-Methode zwei wichtige Datierungsverfahren kennen und wenden ihre Kenntnisse an, um u. a. das Alter der Erde, des Skeletts von "Lucy" und der Schädelknochen KNM-ER 1470 zu bestimmen. (Verlag). |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1998_(CD) |