Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gehlhaar, Karl-Heinz; Klepel, Gert |
---|---|
Titel | "Gespenster" im Biologieunterricht. |
Quelle | In: Unterricht Biologie, 21 (1997) 222, S. 20-23Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-5260 |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Förderstufe; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Biologieunterricht; Gespensterheuschrecke; Heuschrecke; Insekt; Terrarium; Tierbeobachtung; Tierbeschreibung; Tierhaltung; Zoologie |
Abstract | Riesen-Gespensterheuschrecken gehören mit 18 cm Körperlänge zu den größten lebenden Insekten. Sie lassen sich problemlos beschaffen und in Terrarien halten. Aufgrund ihrer guten Tarnung sind sie schwer im Blattwerk zu entdecken. Die SchülerInnen beobachten das Verhalten der Gespensterheuschrecken und markieren das Heimatgebiet auf einer Weltkarte. Mit dem Wandelnden Blatt, der Riesen-Stabheuschrecke und dem Herkuleskäfer lernen sie weitere bizarre Insektenarten kennen. (Verlag). |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1998_(CD) |