Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBrauner, Klaus
TitelElektrische Fische.
QuelleIn: Unterricht Biologie, 21 (1997) 222, S. 32-36Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5260
SchlagwörterSchuljahr 08; Schuljahr 09; Sekundarstufe I; Unterrichtsentwurf; Arbeitsblatt; Fotografie; Unterrichtsmaterial; Aal; Biologieunterricht; Fisch; Zoologie; Text; Grafische Darstellung; Humboldt, Alexander von
AbstractIm Laufe der Evolution haben mehrere Fischarten elektrische Organe entwickelt, mit denen die Tiere Stromstöße austeilen können. Ein Bericht über Alexander von Humboldts Erfahrungen mit Zitteraalen in Südamerika verschafft einen Eindruck von der möglichen Stärke der elektrischen Entladungen. Informationen über Vorkommen und Lebensweise einiger elektrischer Fische entnehmen die SchülerInnen, wie leistungsfähig deren elektrische Organe sind und welchen Nutzen das Tier aus ihnen zieht. Wo möglich, sollten die elektrischen Entladungen akustisch oder optisch verdeutlicht werden. (Verlag).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unterricht Biologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: