Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Huber, Ludwig |
---|---|
Titel | Berufsorientierung in der gymnasialen Oberstufe. Aufgaben und Möglichkeiten. |
Quelle | In: Die deutsche Schule, 89 (1997) 3, S. 306-322Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben 34 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0012-0731; 0340-4099; 2699-5379 |
Schlagwörter | Bildungspolitik; Sekundarstufe II; Gymnasiale Oberstufe; Gymnasium; Fächerkanon; Berufsausbildung; Beruf; Schlüsselqualifikation; Berufsorientierung; Berufsvorbereitung; Berufswahl; Studium; Deutschland |
Abstract | Die Berufswahlvorbereitung und die Aneignung beruflicher Fähigkeiten müssen zu einem Inhalt der gymnasialen Oberstufe am Gymnasium werden, da diese nicht nur auf das Studium, sondern zunehmend auch auf eine praktische Berufsausbildung vorbereitet. Einen stärkeren Bezug der Fächer zur Berufs- und Arbeitswelt empfiehlt auch die KMK-Vereinbarung von 1995. "Vor dem Hintergrund...gymnasialer Traditionen und Bewußtseinslagen werden die bildungstheoretischen Voraussetzungen dieses Konzepts sowie praktische Konsequenzen erörtert." (DIPF/Massar.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |