Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Noack, Marleen |
---|---|
Titel | Schule im Internet: Die Datenbahn im Unterricht. Der fehlende pädagogische Beitrag zur Diskussion über neue Medien. |
Quelle | In: Die deutsche Schule, 88 (1996) 4, S. 494-508Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben 28 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0012-0731; 0340-4099; 2699-5379 |
Schlagwörter | Kommunikation; Lernfähigkeit; Mediendidaktik; Medienkunde; Schule; Lernen lernen; Lernziel; Internet; Deutschland |
Abstract | Die Autorin geht zunächst auf die Bedeutung des Internet für das Lernziel der Lernfähigkeit ein und beschreibt dann Kommunikationsmöglichkeiten des Internet. "Wenn die Kinder und Jugendlichen ausreichend auf das Leben in der Informationsgesellschaft vorbereitet sein sollen, sollten sie über die Möglichkeiten und Gefahren der neuen Medien Bescheid wissen und mit ihnen umgehen können." Die Anforderungen werden in die Lernbereiche Fertigkeiten, Wissen und Haltungen gegliedert und erläutert. In der mediendidaktischen Sichtweise wird herausgestellt, daß das Internet keine Konkurrenz für den Lehrer ist, sondern "ein Unterrichtsmedium, das in manchen Bereichen den herkömmlichen Medien überlegen ist." Hierfür werden praktische Beispiele angeführt. (DIPF/Mar.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |