Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Rössing, Brigitte; Krause-Hotopp, Diethelm |
---|---|
Titel | Grundschule als volle Halbtagsschule. |
Quelle | In: Grundschule, 28 (1996) 3, S. 49-51Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0533-3431 |
Schlagwörter | Pädagogik; Schulpolitik; Schulreform; Schulpädagogik; Schulentwicklung; Schulorganisation; Grundschule; Primarbereich; Halbtagsschule; Sachinformation; Offener Unterricht; Erfahrungsbericht; Konzeption; Niedersachsen |
Abstract | "In Niedersachsen arbeiten gegenwärtig 202 Schulen als volle Halbtagsschulen, vorwiegend Grundschulen. Als schulische Reaktion auf die Situation veränderter Kindheit konzipiert, sind sie neben der Gesamtschule und der Einführung von Integrationsklassen ein eintscheidendes Reformmodell gegenwärtiger Schulpolitik. " Die pädagogischen Merkmale einer vollen Halbtagsschule werden genannt sowie die Erfahrungen, die eine Grundschule mit der Umstrukturierung zur vollen Halbtagsschule machte. (HeLP/We). |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1998_(CD) |