Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHagemeister, Volker
TitelRadon in Wohnungen und Schulraeumen. Messung und Bewertung der radioaktiven Belastung durch die kurzlebigen Toechter des Radons.
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, 5 (42) (1994) 21, S. 37-43Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0946-2147
SchlagwörterSekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Experiment; Unterrichtsmaterial; Edelgas; Gas; Nachweis; Radon; Wohnraum; Messverfahren; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Radioaktivitätsmessung; Strahlenbelastung; Strahlendosimetrie; Atomphysik; Physikunterricht; Radioaktivität; Umweltbelastung
AbstractUnterrichtsgegenstand: Experimenteller Nachweis von Radon in Wohnungen und Schulraeumen. Es werden Verfahren zur Gewinnung der Folgeprodukte des Radon-222 und des Radon 220 vorgestellt und damit natuerliche Radionuklide im Luftstaub nachgewiesen. Der Beitrag diskutiert anschliessend die Radonbelastung in Wohnungen und im deutschen Uranerz-Bergbau. (Verlag).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Physik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: