Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHartleif, Heiko
TitelDas Verbot des Remarque-Film "Im Westen nichts Neues".
QuelleIn: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 44 (1993) 5, S. 322-330Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0016-9056
SchlagwörterKonflikt; Rezeption; Film; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmaterial; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Innenpolitik; Weimarer Republik; Bibliografie; Deutschland-BRD
AbstractZu den von den Lehrplaenen vorgeschriebenen historischen Untersuchungsformen in der Sekundarstufe II gehoert die Eroerterung historischer Faelle. Die innenpolitischen Auseinandersetzungen um den Remarque- Film zeigen schon im Dezember 1930 die sich in der Praxis gegenueber dem antidemokratischen Verhalten ausdrueckende Selbstdistanzierung der politischen Fuehrung vom System der Weimarer Verfassung. Durch ihre Konkretheit und Wirklichkeitsnaehe erweisen sich die Vorgaenge als geeignet, den Schuelern in exemplarischer Weise Einblicke in das Scheitern der Weimarer Republik zu vermitteln. UNTERRICHTSGEGENSTAND: Das Verbot des Remarque-Films "Im Westen nichts Neues"
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1995_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte in Wissenschaft und Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: