Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHanning, Juergen
TitelWie Bilder "Geschichte machen". Dokumentarphotographie u. Karikatur.
QuelleIn: Geschichte lernen, 1 (1988) 5, S. 49-53Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-3096
SchlagwörterWahrnehmungspsychologie; Medien; Visuelles Medium; Sekundarstufe I; Dokumentarfotografie; Fotografie; Unterrichtsmaterial; Geschichte (Histor); Geschichtsbewusstsein; Geschichtsunterricht; Quellenarbeit; Bild; Karikatur; Visuelle Wahrnehmung; Didaktische Erörterung; Berliner Mauer
AbstractDer Autor erlaeutert, dass Bildzeichen Steuerungs- und Lenkungsinstrumente fuer das soziale Gedaechtnis und das kollektive Bewusstsein sind. Sie sind konstitutiver Bestandteil unseres historischen Selbstverstaendnisses, wirken auf die Gegenwart als praesente Bilder aus der Politik und beeinflussen damit unser Handeln. Im speziellen geht es dem Autor um die Dokumentarphotographie und die mediendidaktische Fragestellung, was Schueler im angemessenen Umgang damit lernen koennen. Als Beispiel dienen drei Standardfotos vom Bau der Berliner Mauer am 13.8. 61. Die Fotos werden analysiert und zwei themengleichen Karikaturen (je eine aus der BRD und der DDR) gegenuebergestellt. Dabei sollen die Fotos als Konstruktion historischer und gegenwaertiger Realitaet erkannt werden, indem die Elemente der Steuerung von Wahrnehmung und Deutung dargelegt werden.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte lernen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: