Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWeissbach, Barbara
TitelIst der Sekundarstufenschock vermeidbar? Neue Forschungsergebnisse zur Auseinandersetzung um d. Foerderstufe in Hessen.
QuelleIn: Die deutsche Schule, 77 (1985) 4, S. 293-303Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0012-0731; 0340-4099; 2699-5379
SchlagwörterBildungspolitik; Schulpolitik; Sekundarstufe I; Förderstufe; Schüler-Lehrer-Beziehung; Schulverdrossenheit; Sachinformation; Hessen
AbstractIn Hessen soll die Foerderstufe flaechendeckend eingefuehrt werden. Eine Studie, die an sieben Foerderstufen durchgefuehrt wurde, beschaeftigt sich mit der Entwicklung der Schulunlust und der Schueler-Lehrer-Beziehung. Vergleichende Zahlen belegen, dass der Anstieg distanzierter Einstellungen gegenueber Schule und Lehrern gleichermassen fuer Foerderstufenschueler und Gymnasiasten gilt ('Sekundarstufenschock'). Eine Abschwaechung sozialer und emotionaler Belastungen durch den Wechsel kann erreicht werden, wenn der Unterrichtsanteil des Klassenlehrers in Klasse 5 moeglichst hoch ist und die Schueler nach der 4. Grundschulklasse nicht auf unterschiedliche Klassen verteilt werden. Organisatorische Voraussetzung fuer das Verbleiben in der 'alten Klasse' waere die obligatorische und flaechendeckende Einfuehrung der Foerderstufe, denn das Prinzip des dreigliedrigen Schulsystems ist ja die Verteilung der Schueler auf unterschiedliche Schulformen.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Die deutsche Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: