Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMichels, J.
TitelMehrfachbehinderungen.
QuelleIn: Hörgeschädigtenpädagogik, 39 (1985) 1, S. 52-54Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-4898
SchlagwörterBegriffsbildung; Behinderung; Geistige Behinderung; Mehrfachbehinderung; Hörbehinderung; Theoretische Schrift
AbstractDefinition des Begriffs der Mehrfachbehinderung. Es wird unterschieden zwischen unverbundenen Behinderungen, die sich nur additiv ergaenzen, wie die Kombination von Seh- und Gehbehinderung, und solchen, die sich multiplikativ/ kumulativ gegenseitig steigern, wie z. B. eine Hoerschaedigung plus gravierender Intelligenzminderung. Verwiesen wird auf unklare Definitionen der Mehrfachbehinderung in bundesrepublikanischen Verwaltungsvorschriften. Als Konsequenz daraus wird die Benutzung der Begriffe "Summativbehinderungen" und "Kumulativbehinderungen" vorgeschlagen.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Hörgeschädigtenpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: