Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFreund, Winfried
TitelDer Mond ist eingefangen.
Zeitgenoess. Parodien d. "Abendlieds" von Matthias Claudius.
QuelleIn: Der Deutschunterricht, 37 (1985) 6, S. 74-86Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-2258
SchlagwörterVergleichsuntersuchung; Sachinformation; Deutschunterricht; Gedicht; Literatur; Parodie; Text; Interpretation; Claudius, Matthias; Hoess, Dieter; Knabe, Gert
AbstractEs handelt sich um eine Betrachtung zeitgenoessischer Parodien des "Abendlieds" (1779) von Matthias Claudius. Der Gesamtaufbau des Gedichts wird von der Dialektik diesseitiger Verstrickung in Leid und Schmerz und der Hoffnung auf jenseitige Erloesung bestimmt. Bei den parodistischen Verarbeitungen des "Abendlieds" handelt es sich um Auseinandersetzungen der erkenntnis- und sozialkritischen Literatur der sechziger und siebziger Jahre mit der geistigen Tradition. Im Anschluss an eine kurze Deutung des "Abendlieds" werden verschiedene Beispiele parodistischer Verarbeitung vorgestellt, denen die antimetaphysische Ausrichtung gemeinsam ist.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der Deutschunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: