Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Freund, Winfried |
---|---|
Titel | Der Mond ist eingefangen. Zeitgenoess. Parodien d. "Abendlieds" von Matthias Claudius. |
Quelle | In: Der Deutschunterricht, 37 (1985) 6, S. 74-86Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0340-2258 |
Schlagwörter | Vergleichsuntersuchung; Sachinformation; Deutschunterricht; Gedicht; Literatur; Parodie; Text; Interpretation; Claudius, Matthias; Hoess, Dieter; Knabe, Gert |
Abstract | Es handelt sich um eine Betrachtung zeitgenoessischer Parodien des "Abendlieds" (1779) von Matthias Claudius. Der Gesamtaufbau des Gedichts wird von der Dialektik diesseitiger Verstrickung in Leid und Schmerz und der Hoffnung auf jenseitige Erloesung bestimmt. Bei den parodistischen Verarbeitungen des "Abendlieds" handelt es sich um Auseinandersetzungen der erkenntnis- und sozialkritischen Literatur der sechziger und siebziger Jahre mit der geistigen Tradition. Im Anschluss an eine kurze Deutung des "Abendlieds" werden verschiedene Beispiele parodistischer Verarbeitung vorgestellt, denen die antimetaphysische Ausrichtung gemeinsam ist. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |