Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKrohn, Ruediger; Wunderlich, Werner
TitelDie Nacht hat ihre Kerzen ausgebrannt.... Unterrichtsvorschlaege zum 'Tagelied' in der Sek. II.
QuelleIn: Der Deutschunterricht, 36 (1984) 2, S. 95-108Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-2258
SchlagwörterVergleich; Bewusstsein; Sekundarstufe II; Schüler; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Deutschunterricht; Gedicht; Literatur; Literaturgeschichte; Text; Mittelalter; Brecht, Bertolt; Eschenbach, Wolfram von
AbstractIn der UE geht es um die lyrische Form des Tagelieds, vorgestellt an je einem Beispiel von Dietmar von Eist, Erich von Mormungen, Wolfram von Eschenbach und Steinmar. Alle Gedichte werden inhaltlich erlaeutert und sind mit Uebersetzungshilfen und methodischen Hinweisen fuer die unterrichtspraktische Umsetzung versehen. Auf das Weiterleben dieser Gattung macht am Ende der UE ein Vergleich mit dem Brecht-Gedicht 'Entdeckung an einer jungen Frau' aufmerksam. Die UE versteht sich insgesamt als eine Anregung, haeufiger mittelalterliche Texte zum Unterrichtsgegenstand zu machen. Sie seien geeignet, historisches Bewusstsein zu schaerfen und die diffusen von Comics und Fantasy-Literatur vermittelten Kenntnisse zu klaeren. Unterrichtsgegenstand: Unterrichtsvorschlaege zum mittelalterlichen 'Tagelied'.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der Deutschunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: