Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inCummins, James
TitelZweisprachigkeit und Schulerfolg.
Zum Zusammenwirken von linguistischen, soziokulturellen und schulischen Faktoren auf das zweisprachige Kind.
QuelleIn: Die deutsche Schule, 76 (1984) 3, S. 187-198Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0012-0731; 0340-4099; 2699-5379
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Kind; Schulerfolg; Ausländerpädagogik; Sachinformation; Sprachentwicklung; Spracherwerb; Sprachkompetenz; Bilingualismus; Minderheit; Ausländer
AbstractNach Ansicht des Autors gelingt es keiner der vorhandenen Untersuchungen ueber den Gebrauch unterschiedlicher Sprachen in Elternhaus und Schule, hinreichend zu erklaeren, warum Zweisprachigkeit bei Mittelschichtkindern, die die dominate Sprache sprechen, zu hohem Schulerfolg fuehrt, waehrend sie bei Minoritaetenkindern zur mangelhaften Beherrschung der Erst- und der Zweitsprache und zu geringerem Schulerfolg fuehrt. Cummins stellt linguistische Erklaerungsversuche, verschiedene Unterrichtskonzepte fuer zweisprachige Kinder und Erklaerungsversuche dar, die soziokulturelle Faktoren staerker in den Vordergrund stellen. Er haelt einen komplexeren theoretischen Rahmen fuer erforderlich, der die als wichtig erkannten Faktoren zueinander in Beziehung setzt. Innerhalb eines solchen Rahmens untersucht der Autor den Zusammenhang von Sprache und Denken beim zweisprachigen Kind. Unter Bezugnahme auf die Schwellenniveau- und die Abhaengigkeitsannahme kommt Cummions zu einer neuen Einschaetzung des Zusammenhangs zwischen Zweisprachigkeit und Schulerfolg. Davon ausgehend formuliert er Anforderungen an Unterrichtsprogramme fuer zweisprachige Kinder.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Die deutsche Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: