Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPuellen, Karl
TitelEine didaktische Struktur der philosophischen Durchdringung des Unterrichts.
Dargelegt am Beispiel Mathematik.
QuelleIn: Lehren & lernen, 9 (1983) 3, S. 17-48Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-8294
SchlagwörterSekundarstufe II; Gymnasium; Didaktische Analyse; Didaktische Grundlageninformation; Mathematikunterricht; Erkenntnistheorie; Philosophieunterricht; Didaktische Erörterung; Grafische Darstellung
AbstractDie Beschaeftigung mit dem Thema: didaktische Struktur der philosophischen Durchdringung des Unterrichts, wirft folgende Fragestellungen auf: 1. Was bedeutet philosophische Durchdringung und wie kann eine didaktische Struktur aussehen? 2. Laesst sich eine Unterrichtsreihe zu dieser Fragestellung am Beispiel des Mathematikunterrichts entwickeln? Es geht dabei um eine Form des Unterrichts bei der mathematisches und philosophisches Denken aufeinander bezogen werden und so in besonderer Weise erziehungswirksam werden koennen. Der Aufsatz ist die gekuerzte Fassung eines Vortrages. Die didaktische Konzeption wird allgemein dargestellt, so dass der Leser einen Ueberblick ueber die Thematik bekommt. Auf Literatur, die sich detaillierter mit dem Thema befasst, wird hingewiesen.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Lehren & lernen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: