Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Urban, Ralf |
---|---|
Titel | Wahlkampf im spaetrepublikanischen Rom. Der Kampf um d. Konsulat. |
Quelle | In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 34 (1983) 10, S. 607-622Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0016-9056 |
Schlagwörter | Sekundarbereich; Didaktische Grundlageninformation; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Römische Geschichte; Römische Republik; Politik; Verfassung; Wahl; Wahlkampf; Altertum; Didaktische Erörterung |
Abstract | Aus der Zeit der spaeten roemischen Republik stehen zahlreiche Materialien zur Verfuegung, die sich eignen, die roemischen Konsulwahlen auch im Unterricht zu behandeln. Nach genauen Informationen zur Verfassung und zum Wahlsystem werden ausfuehrlich die Kandidatur fuer das Konsulat, die Wahlwerbung, das Wahlverhalten der einzelnen Waehlergruppen und die Mittel der Einflussnahme auf diese beschrieben. Die Ausfuehrungen zum Wahlkampf stuetzen sich vor allem auf das unter dem Namen Quintus Tullius Cicero ueberlieferte Commentariolum petionis. Inhalt dieser Schrift ist der Entwurf eines Wahlkampfkonzepts fuer die Bewerbung um das Konsulenamt im Jahre 64 v. DChr. Unterrichtsgegenstand: Wahlen zum roemischen Konsulat. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |