Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inUrban, Ralf
TitelWahlkampf im spaetrepublikanischen Rom.
Der Kampf um d. Konsulat.
QuelleIn: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 34 (1983) 10, S. 607-622Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0016-9056
SchlagwörterSekundarbereich; Didaktische Grundlageninformation; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Römische Geschichte; Römische Republik; Politik; Verfassung; Wahl; Wahlkampf; Altertum; Didaktische Erörterung
AbstractAus der Zeit der spaeten roemischen Republik stehen zahlreiche Materialien zur Verfuegung, die sich eignen, die roemischen Konsulwahlen auch im Unterricht zu behandeln. Nach genauen Informationen zur Verfassung und zum Wahlsystem werden ausfuehrlich die Kandidatur fuer das Konsulat, die Wahlwerbung, das Wahlverhalten der einzelnen Waehlergruppen und die Mittel der Einflussnahme auf diese beschrieben. Die Ausfuehrungen zum Wahlkampf stuetzen sich vor allem auf das unter dem Namen Quintus Tullius Cicero ueberlieferte Commentariolum petionis. Inhalt dieser Schrift ist der Entwurf eines Wahlkampfkonzepts fuer die Bewerbung um das Konsulenamt im Jahre 64 v. DChr. Unterrichtsgegenstand: Wahlen zum roemischen Konsulat.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte in Wissenschaft und Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: