Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kaufmann, Ingrid |
---|---|
Titel | Unterrichtsreihe zur Geschichte des juedischen Volkes und zum Nahostkonflikt. II. Klausur des Schuelers Michael Freick. |
Quelle | In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 33 (1982) 11, S. 671-677Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0016-9056 |
Schlagwörter | Konflikt; Sekundarstufe II; Gymnasium; Sachinformation; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Israel; Naher Osten |
Abstract | Der Artikel stellt die Klausur eines Schuelers der Jahrgangsstufe 12 an einem Dortmunder Gymnasium vor. Sie fand im Rahmen einer 2 Grundkurse umfassenden Unterrichtseinheit zur Geschichte des juedischen Volkes und zum Nahostkonflikt statt. Ihr Grundtenor besteht in einer eindeutigen und begruendeten Kritik an der PLO- Programmatik. Im minutioesen ideologiekritischen Verfahren versucht er deren verschleierten Charakter in Bezug auf die innerarabische Solidaritaet und das Feindbild Israel zu entlarven. Sowohl die implizit autoritaere Behandlung der palaestinensischen Massen vermittels der marxistischen Dogmatik als auch die vereinfachende Darstellung des Staates Israel bilden fuer ihn den Ausgangspunkt fuer die Erklaerung aktueller Konfliktpotentiale, wie z. B. palaestinensische Terrorakte. Der Arbeit ist ihre Aufgabenstellung, naemlich die Interpretation des 15 Punkte umfassenden PLO-Programms vom 28.5.72, an das sich der Schueler genau gehalten hat, nachgestellt. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |