Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Feuser, Georg |
---|---|
Titel | Geistigbehindertenpaedagogik. |
Quelle | In: Zeitschrift für Heilpädagogik, 33 (1982) 3, S. 133-139Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0513-9066 |
Schlagwörter | Frühförderung; Lehrerausbildung; Sachinformation; Sonderpädagogische Einrichtung; Sonderschule; Geistig behinderter Mensch |
Abstract | Ausgehend von einem dynamischen Begriff geistiger Behinderung wird auf den betr. Personenkreis naeher eingegangen. Der Autor beschreibt die Foerderung von geistig Behinderten als Heranbildung von Gehirnfunktionen unter Beruecksichtigung der 'jeweils subjektiv lebenswichtigen und bedeutsamen Zusammenhaenge', ohne die er kein Lernen fuer moeglich haelt. Die spezifischen Aufgaben des Geistigbehindertenpaedagogen werden dargestellt und mit der paedagogischen Wirklichkeit in der Bundesrepublik verglichen. Daraus leitet der Autor Forderungen fuer die Lehrer- bzw. Sonderpaedagogenausbildung ab. Er beschreibt abschliessend die Foerdermoeglichkeiten geistig Behinderter auf den verschiedenen Ebenen: Frueherziehung, Vorschulerziehung, schulische Erziehung und Berufs- und Erwachsenenbildung. Am Ende steht die Forderung nach Einbeziehung aller Behinderter in die Foerderung unabhaengig von der Schwere ihrer Behinderung. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |