Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Kattmann, Ulrich (Bearb.); Glaser, Wilhelm (Mitarb.); u.a. |
---|---|
Titel | Das Brutpflegeverhalten der Dreiphasen-Sandwespe. |
Quelle | In: Unterricht Biologie, 5 (1981) 62, S. 23-29Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-5260 |
Schlagwörter | Instinkt; Verhalten; Sekundarstufe I; Unterrichtseinheit; Arbeitsblatt; Arbeitstransparent; Unterrichtsmaterial; Biologieunterricht; Tier; Wespe; Zoologie; Experimentieranleitung |
Abstract | Die Besonderheit dieses Unterrichtsmodells liegt darin, dass die Schueler m Beispiel des Brutpflegeverhaltens der Dreiphasen-Sandwespe allererst eine Vorstellung vom ethologischen Begriff 'Instinktverhalten' bekommen. Der ausfuehrliche Unterrichtsverlauf zielt vor allem darauf ab, die Probleme und Fragestellungen eines 'Feldforschers' zu simulieren. Anhand der vereinfachten Versuche des niederlaendischen Ethologen Baerends (1941) werden die Schueler schrittweise dazu gefuehrt, selbsttaetig das Verstaendnis fuer ein ethologisches Problem zu gewinnen. Unterrichtsgegenstand: Das Brutverhalten der Sandwespe. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |