Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFraune, Helga
TitelBedeutung der Kartoffel als Nahrungsmittel.
QuelleIn: Unterricht Biologie, 5 (1981) 63, S. 22-27Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5260
SchlagwörterSchuljahr 05; Schuljahr 06; Sekundarstufe I; Unterrichtseinheit; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Biologieunterricht; Kartoffel; Biochemie; Grafische Darstellung
AbstractZu Beginn wird ueber die Geschichte der Einbuergerung der Kartoffel, ihre Biologie, die Rolle in der Ernaehrung und den Kartoffelverbrauch informiert. Die Themenwahl wird begruendet mit der Bedeutung der Kartoffel und der Vielfalt an Kartoffelprodukten. Im Unterrichtsverlauf werden zuerst der Naehrstoffgehalt und die Biologie der Kartoffel behandelt. Als Einstieg soll eine motivierend wirkende Geheimschrift aus Kartoffelstaerke dienen. Im zweiten Abschnitt wird die Vielfalt der Kartoffelprodukte, insbesondere der industriellen Kartoffelveredelungsprodukte, zusammengetragen und miteinander verglichen. Im dritten Abschnitt werden Rezepte fuer die Eigenherstellung von Kartoffelprodukten aufgefuehrt. Die UE ist mit ausfuehrlichen Arbeitsblaettern und Tabellen versehen. Unterrichtsgegenstand: Die Kartoffel.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unterricht Biologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: