Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Dietzen, Agnes (Hrsg.); Nickolaus, Reinhold (Hrsg.); Rammstedt, Beatrice (Hrsg.); Weiß, Reinhold (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Kompetenzorientierung. Berufliche Kompetenzen entwickeln, messen und anerkennen. |
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (2016), 258 S. |
Reihe | Berichte zur beruflichen Bildung |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7639-1185-1 |
Schlagwörter | Bildung; Kompetenz; Diagnostik; Bildungsstandards; Prüfungswesen; Curriculumentwicklung; Berufsbildung; Anrechnung; Feststellung; Modell |
Abstract | "Mit der Einführung der Kompetenzorientierung verbindet sich die Hoffnung, dass die Bildungsprozesse und Ergebnisse in den verschiedenen Segmenten des Bildungssystems transparenter werden und die Durchlässigkeit innerhalb des Bildungssystems erhöht wird. Lernleistungen aus verschiedenen Bildungswegen wie auch aus der Berufs- und Erwerbstätigkeit sollen durch die Ausrichtung auf Kompetenzen stärker aufeinander bezogen und wechselseitig anerkennungsfähig werden. Welche Erfahrungen bei der Entwicklung kompetenzorientierter Curricula in der beruflichen Ausbildung liegen vor? Wie werden Kompetenzmodelle auf der Basis empirischer Analyse entwickelt? Wie lassen sich berufliche Kompetenzen valide messen? Welche Schwierigkeiten stellen sich einer bildungsbereichsübergreifenden Beschreibung, Anerkennung und Anrechnung von Kompetenzen? Zu diesen Fragen finden sich Antworten und Überlegungen im vorliegenden Band." (Verlag, BIBB-Doku). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2017/1 |