Feld Schlagwörter - Suchen Sie Ihr Suchwort? (fallweise eingeblendet)
Hinter dem Link verbirgt sich jeweils eine Menge an Stichworten, die aus den oberhalb angezeigten englischsprachigen Schlagworten abgeleitet wurden. Falls der Abgleich Ihrer Suchworte mit dem Nachweis keine Gemeinsamkeiten zeigte, können Sie hier nachschauen (+ klicken) und fündig werden.
Es handelt sich zum Einen um Übersetzungen ins Deutsche, die dem FIS Bildung-Schlagwortbestand entnommen wurden. Zum Anderen wurden zusammengesetzte englische Schlagworte in Terme zerlegt, die in der Regel nur einen inhaltlichen Aspekt repräsentieren. Ergänzend wurden Synonyme und vereinzelt zusätzliche Pluralformen hinzugefügt. Diese Anreicherung geht auf die Nutzung intellektueller Vorarbeiten zurück.
Professionals' ethos : an introduction / Alfred Weinberger, Horst Biedermann, Jean-Luc Patry, and Sieglinde Weyringer -- Metaethics and moral education : introduction / Edgar Morscher -- The professional ethos of teachers : is only a procedural discourse approach a suitable model? / Fritz Oser and Horst Biedermann -- Situation specificity of discourse / Jean-Luc Patry -- Promoting conceptual change through values and knowledge education (VAKE) / Dimitris Pnevmatikos and Panagiota Christodoulou -- Democracy, responsibility, and inquiry in education : relationship and empirical accessibility using the criteria of inquiry learning inventory (CILI) / Johannes Reitinger -- Responsibility as the principle denominator of pedagogical ethos : an empirical analysis of pedagogical responsibility from the vocational trainers' perspective / Sarah Forster-Heinzer -- Education for professional ethos through VAKE (values and knowledge education) in teacher education : a cognitive-affective process system analysis of pre-service teachers' moral judgments concerning a socio-scientific issue / Alfred Weinberger -- The dark side of teachers' behavior and its impact on students' reactions : a comprehensive framework to assess college students' reactions to faculty incivility / Yariv Itzkovich and Dorit Alt -- Commitment to develop appreciative relationships in school : nonviolent communication as an approach to specify a facet of teacher ethos / Karin Heinrichs and Simone Ziegler -- Professionals' ethos and education for responsibility : teachers' ethos as an example of professionals' ethos / Brigitte Latzko and Anne-Cathrin Paeszler. "In Professionals' Ethos and Education for Responsibility, Alfred Weinberger, Horst Biedermann, Jean-Luc Patry and Sieglinde Weyringer offer insights into different concepts and applications of professionals' ethos focusing on teachers' ethos. Ethos refers to the responsibility of a professional, and it is considered a key element of a professional's work. The first time mentioned in ancient Greece denoting character and habit, the word ethos nowadays has several definitions and meanings. This book intends to explore the variety of meanings, with authors in this volume drawing from established concepts of ethos and empirical research to push the field forward"--Provided by publisher.
Falls Ihr Rechner sich im Netzwerk einer bei uns registrierten Einrichtung befindet, wird Ihnen automatisch ein
Link angeboten, über den Sie die Literatur in den Beständen Ihrer Einrichtung suchen bzw. finden können.
Dazu vergleichen wir die IP-Adresse Ihres Rechners mit den Einträgen unserer Registrierung. Eine Speicherung
Ihrer IP-Adresse findet nicht statt. Von außerhalb der registrierten Institutionennetzwerke können Sie sich mit
Hilfe der Liste "Institution wählen" manuell zuordnen um o.g. Link zu erzeugen.
Falls Ihr Rechner sich im Netzwerk einer bei uns registrierten Einrichtung befindet und der Zeitschriftentitel des
gewählten Artikel-Nachweises durch die EZB erfasst ist, bekommen Sie einen Link angeboten, der Sie zum
entsprechenden Eintrag leitet. Dort bekommen Sie weitere Hinweise zur Verfügbarkeit.
Standortunabhängige Dienste
Die Anzeige der Links ist abhängig vom Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel sind, sofern verfügbar, mit einem Link auf den passenden Eintrag des Zeitschriftentitels in
der Zeitschriftendatenbank (ZDB) der Staatsbibliothek Berlin versehen. Dort kann man sich über die
Einrichtungen informieren, die die jeweilige Zeitschrift lizensiert haben. Der Link auf das Bestellformular von
Subito überträgt die Daten direkt in das Bestellformular. Die Bestellung einer Artikelkopie setzt ein Konto dort
voraus. Die Bestellung ist kostenpflichtig. Publikationen in Buchform erzeugen einen Link auf die ISBN-Suchseite der Wikipedia. Von dort aus haben
Sie die Möglichkeit die Verfügbarkeit in einer Vielzahl von Katalogen zu prüfen.