Feld Schlagwörter - Suchen Sie Ihr Suchwort? (fallweise eingeblendet)
Hinter dem Link verbirgt sich jeweils eine Menge an Stichworten, die aus den oberhalb angezeigten englischsprachigen Schlagworten abgeleitet wurden. Falls der Abgleich Ihrer Suchworte mit dem Nachweis keine Gemeinsamkeiten zeigte, können Sie hier nachschauen (+ klicken) und fündig werden.
Es handelt sich zum Einen um Übersetzungen ins Deutsche, die dem FIS Bildung-Schlagwortbestand entnommen wurden. Zum Anderen wurden zusammengesetzte englische Schlagworte in Terme zerlegt, die in der Regel nur einen inhaltlichen Aspekt repräsentieren. Ergänzend wurden Synonyme und vereinzelt zusätzliche Pluralformen hinzugefügt. Diese Anreicherung geht auf die Nutzung intellektueller Vorarbeiten zurück.
Introduction to the 2nd Edition of the TPACK Handbook / Mary C. Herring, Matthew J. Koehler, Punya Mishra, Joshua Rosenberg, Jolene Teske -- Theoretical Considerations and Alternative Conceptualizations TPACK / Charoula Angeli, Nicos Valanides, Andri Christodoulou -- Using Theoretical Perspectives in Developing an Understanding of TPACK / Joke Voogt, Petra Fisser, Jo Tondeur, Johan van Braak -- Developing TPACK : Envisioning Technological Pedagogical Reasoning / Vicky Smart, Glenn Finger, Cheryl Sim -- Exploring the Use of Qualitative Methods to Examine TPACK / Leanna Archambault -- A Review of the Quantitative Measures of Technological Pedagogical Content Knowledge (TPACK) / Ching Sing Chai, Joyce Hwee Ling Koh, Chin Chung Tsai -- Understanding Teachers' TPACK Through Observation / Denise A. Schmidt-Crawford, Shu-Ju Diana Tai, Wei Wang, Yi Jin -- Support for Technology Integration : Implications From and For the TPACK Framework / Noortje Janssen, Ard W. Lazonder -- Transforming Teachers' Knowledge for Teaching with Technologies : An Online Learning Trajectory Instructional Approach / Margaret L. Niess -- Universal Design for Learning (UDL) Infused Technological Pedagogical Content Knowledge (TPACK) Model Prepares Efficacious 21st Century Teachers / Beatrice Hope Benton-Borghi -- Developing and Assessing TPACK among Pre-service Teachers : A Synthesis of Research / Chrystalla Mouza -- Inservice Teachers' TPACK Development : Trends, Models, and Trajectories / Judith B. Harris -- TPACK Development in Higher Education / Mary C. Herring, Sohyun Meacham, Daniel Mourlam -- Opportunities and Challenges of TPACK-based Professional Development on a Global Scale / Mark Hofer, John Lee, David Slykhuis, James Ptaszynski -- Understanding the Role of a School Principal in Setting the Context for Technology Integration : A TPACK Perspective / Vinesh Chandra -- Making Meaningful Advances : TPACK for Designers of Learning Tools / Karin Forssell -- Designing Professional Development to Support Teachers' TPACK in Elementary School Mathematics / Drew Polly, Chandra Hawley Orrill -- TPACK-Based Professional Development Programs in In-service Science Teacher Education / Evrim Baran, Sedef Canbazoglu Bilici, Erdem Uygun -- Music TPACK in Higher Education : Educating the Educators / Jordan Mroziak, Judith Bowman -- The Impact of Digital Storytelling on the Development of TPACK among Student Teachers in Taiwan / Amber Y. Wang.
Falls Ihr Rechner sich im Netzwerk einer bei uns registrierten Einrichtung befindet, wird Ihnen automatisch ein
Link angeboten, über den Sie die Literatur in den Beständen Ihrer Einrichtung suchen bzw. finden können.
Dazu vergleichen wir die IP-Adresse Ihres Rechners mit den Einträgen unserer Registrierung. Eine Speicherung
Ihrer IP-Adresse findet nicht statt. Von außerhalb der registrierten Institutionennetzwerke können Sie sich mit
Hilfe der Liste "Institution wählen" manuell zuordnen um o.g. Link zu erzeugen.
Falls Ihr Rechner sich im Netzwerk einer bei uns registrierten Einrichtung befindet und der Zeitschriftentitel des
gewählten Artikel-Nachweises durch die EZB erfasst ist, bekommen Sie einen Link angeboten, der Sie zum
entsprechenden Eintrag leitet. Dort bekommen Sie weitere Hinweise zur Verfügbarkeit.
Standortunabhängige Dienste
Die Anzeige der Links ist abhängig vom Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel sind, sofern verfügbar, mit einem Link auf den passenden Eintrag des Zeitschriftentitels in
der Zeitschriftendatenbank (ZDB) der Staatsbibliothek Berlin versehen. Dort kann man sich über die
Einrichtungen informieren, die die jeweilige Zeitschrift lizensiert haben. Der Link auf das Bestellformular von
Subito überträgt die Daten direkt in das Bestellformular. Die Bestellung einer Artikelkopie setzt ein Konto dort
voraus. Die Bestellung ist kostenpflichtig. Publikationen in Buchform erzeugen einen Link auf die ISBN-Suchseite der Wikipedia. Von dort aus haben
Sie die Möglichkeit die Verfügbarkeit in einer Vielzahl von Katalogen zu prüfen.