Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNoack, Winfried
TitelAnthropologie der Lebensphasen.
Grundlagen für Erziehung, soziales Handeln und Lebenspraxis.
QuelleBerlin: Frank & Timme (2007), 258 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Monografie
ISBN978-3-86596-127-3; 978-3-86596-948-4
SchlagwörterAnthropologie; Lebensphase; Pädagogik; Soziale Arbeit; Philosophie; Sozialpädagogik
AbstractDie Anthropologie – eine Grundfrage der Menschheit – wird eingangs in einem kurzen geschichtlichen Abriss dargestellt. Warum aber eine Anthropologie der Lebensphasen? Es ist offenkundig, dass der Mensch in seinen unterschiedlichen Lebensaltern zwar mit sich selbst identisch bleibt und doch ein jeweils anderer ist. Im Hauptteil werden zunächst die wichtigsten Anthropologien des 20. Jahrhunderts mit ihren Grundthemen vorgestellt. Diese werden auf die Anthropologie der Lebensphasen angewandt. Mit dieser relativ neuen Sichtweise gibt der Autor Perspektiven für das Handeln in der Pädagogik und in der Sozialen Arbeit. Immer diente philosophische, auch anthropologische, Bildung der eigenen Lebenspraxis und der Lebenskunst. So ist dieses Buch eine Fundgrube für alle, die Menschen erziehen, ihnen soziale Hilfe zukommen lassen und die ihr Leben bereichern wollen.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
UpdateNeueintrag 2025-08
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: