Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenBaum, Luisa (Hrsg.); Günay, Gülsüm (Hrsg.)
TitelKünstliche Intelligenz in DaF/DaZ.
QuelleBerlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur (2025), 253 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheDaF/DaZ in Forschung und Lehre. 7
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Monografie
ISSN2698-7740
ISBN978-3-7329-1166-0; 978-3-7329-8749-8
DOI10.26530/20.500.12657/103421
SchlagwörterDeutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Deutsch; Fachdidaktik; Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht; Hochschullehre; Künstliche Intelligenz; Spracherwerb; Unterricht; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Digitalisierung; Schlüsselqualifikation; Ethik; Bildung; Didaktik; Medienpädagogik
AbstractIn rasantem Tempo hält Künstliche Intelligenz (KI) Einzug in unseren beruflichen und privaten Alltag – und somit auch in Bildung und Unterricht. Der Bereich Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (DaF/DaZ) ist Teil dieses Wandels, denn KI verändert, wie wir lehren und lernen. Neue Tools unterstützen z. B. bei Planung und Feedback und eröffnen neue Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung. Sie werfen aber auch didaktische und ethische Fragen auf. Die Beiträge dieses Bandes demonstrieren, wie KI-Technologien im Kontext des Sprachunterrichts eingesetzt werden können, welche Kompetenzen Lehrende und Lernende benötigen und wie "AI Literacy" zur neuen Schlüsselqualifikation bzw. "Future Skill" wird. Im Spannungsfeld zwischen Skepsis und Aufbruch zeigen die Autorinnen und Autoren, wie die Integration von KI in Forschung und Lehre gelingen kann. Dabei rückt die Rolle des Menschen in einer zunehmend digitalisierten Bildungswelt in den Fokus. KI kann die Lehrkraft nicht ersetzen, den Unterricht aber deutlich bereichern.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
UpdateNeueintrag 2025-08
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: