Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchmid, Rahel
TitelVerständnis von Nature of Science-Aspekten und Umgang mit Fehlern von Schüler*innen der Sekundarstufe I. Am Beispiel von digital-basierten Lernprozessen im informellen Lernsetting Smartfeld.
QuelleBerlin: Logos Verlag (2023), 418 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheStudien zum Physik- und Chemielernen. 366
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISBN978-3-8325-5722-5; 3-8325-5722-9
DOI10.25656/01:33464 10.30819/5722
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-334647
SchlagwörterFehler; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht; Fachdidaktik; Schülerlabor; Sekundarstufe I; Schuljahr 08; Schuljahr 09; Schuljahr 07; Längsschnittuntersuchung; Intervention; Mixed-Methods-Design; Interview; Statistische Methode; Inhaltsanalyse; Empirische Untersuchung; Schweiz
AbstractFehler als integraler Bestandteil von Nature of Science (NOS) gehören zum naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnungsprozess. Diese Interventionsstudie liefert empirische Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen dem Verständnis von NOS und dem Umgang mit Fehlern. Mittels eines Mixed-Methods Design wurden N=269 Schüler*innen der Sekundarstufe I (7.-9. Klasse) aus der Ostschweiz längsschnittlich befragt. Das Verständnis von NOS-Aspekten beeinflusst die Fehlerlernorientierung, welche eine Mediatorrolle zwischen dem Verständnis von NOS-Aspekten und den affektiv-motivationalen Reaktionen auf Fehler übernimmt. Zwei Monate nach der Intervention unterschieden sich die Interventions- und Kontrollgruppen in affektiv-motivationalen Reaktionen auf Fehler und im Verständnis von NOS-Aspekten. Über die Zeit zeigte sich die Fehlerlernorientierung weniger rangstabil als das Verständnis von NOS-Aspekten. Kreuzverzögerte Effekte konnten zwischen der Fehlerlernorientierung zu einem früheren Zeitpunkt und dem Verständnis von NOS-Aspekten zu einem späteren Zeitpunkt festgestellt werden. Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen die zentrale Rolle des Umgangs mit Fehlern im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: