Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Scheiter, Katharina; Bauer, Elisabeth; Omarchevska, Yoana; Schumacher, Clara; Sailer, Michael |
---|---|
Titel | Künstliche Intelligenz in der Schule. Eine Handreichung zum Stand in Wissenschaft und Praxis. |
Quelle | Bonn: Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung (2025), 42 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Künstliche Intelligenz; Schule; Schulpraxis; Funktionsweise; Lernen; Lehrerrolle; Herausforderung; Überblick; Handlungsfeld; Forschungsstand; Vorurteil; Faktenwissen; Synthese; Systematic Review; Expertenwissen; Handreichung |
Abstract | Die vorliegende Forschungssynthese „Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule“ will mit Blick auf die schulische Praxis alle Akteurinnen und Akteure dabei unterstützen, den Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz aktiv zu begegnen. Sie bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Aspekte in verschiedenen Handlungsfeldern und den aktuellen Stand der Forschung. Gängige Befürchtungen und Vorurteile (negative wie positive) gegenüber KI werden – so weit wie es in diesem dynamischen Feld möglich ist – einem Faktencheck unterzogen. Die Synthese leistet damit auch einen Beitrag, verbreiteten „Mythen“, Ängsten sowie überzogenen Erwartungen entgegenzuwirken. Um möglichst nah an den Bedürfnissen und Anliegen von Schule zu bleiben, wurden bei der Er stellung des Papiers Expertinnen und Experten aus der und für die Schulpraxis einbezogen. (...) Zielgruppen der Forschungssynthese sind sowohl Lehrkräfte, die bereits KI in und um ihren Unterricht verwenden und sich eine Synthese aktueller Evidenzen wünschen, als auch am Thema KI interessierte Personen, die sich Impulse zu konkreten Befunden und Umsetzungsmöglichkeiten wünschen. Darüber hinaus versucht die Forschungssynthese, bewusst auch kritische Personen anzusprechen, deren potenzielle Sorgen ernst zu nehmen und differenziert Antworten auf potenzielle Fragen bereitzustellen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | Neueintrag 2025-07 |