Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKern, Holger
TitelMusikunterricht aus Menschenkunde. Gedanken zur Musikpädagogik in der Waldorfschule - ein "Nicht-Lehrbuch". 1. Menschenkundliche Grundlagen und musikpädagogische Anschlussgedanken.
QuelleAugsburg: Wißner Musikbuch (2024), 167 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben; Abbildungen; Anhang
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-95786-377-5
SchlagwörterWaldorfpädagogik; Musikpädagogik; Anthroposophie; Entwicklung; Entwicklungsförderung; Methodik; Didaktik; Anthropologie; Unterricht; Europa
AbstractDer erste Band entwickelt die Musikpädagogik an Waldorfschulen aus deren menschenkundlichen Grundlagen und Ursprüngen in dichter Gedankenführung und trotzdem gut verständlicher Sprache. Nach der Darstellung Gedanken des gesamten ursprünglichen Lehrerkurses wird abschnittsweise angefügt, was sich daraus für den Musikunterricht ergeben kann und im zweiten Band ausgeführt wird. Jeglicher Unterricht in der Waldorfpädagogik, so auch der Musikunterricht muss immer wieder neu entwickelt und belebt werden und bedarf daher einer unentwegt lernenden, sich weiterentwickelnden Lehrkraft, die immer wieder aus den Wurzeln heraus Neues schöpft. Diese Schrift soll daher zu eigenen Gedanken anregen, die sich an die waldorfpädagogischen Grundlagen anschließen können. So richtet sie sich gleichermaßen an werdende Musiklehrer wie an diejenigen bereits tätigen Kollegen, die sich zu weiterer Vertiefung ihres persönlichen Unterrichtens anregen lassen wollen.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
UpdateNeueintrag 2025-07
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: