Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenSoldwisch, Ines (Hrsg.); Heinen, Armin (Hrsg.)
InstitutionJahrestagung Aachener Kompetenzzentrum für Wissenschaftsgeschichte (11. : 2017 : Aachen)
TitelDas Studium der Geschichte. Vorlesungsgeschichte und autobiographische Erzählungen 1945-2017.
QuelleKassel: kassel university press (2019), 215 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3); PDF als Volltext (4)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheStudien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte. 22
BeigabenDiagramme
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISBN978-3-7376-0733-9; 978-3-7376-0732-2
DOI10.25656/01:31816 10.19211/KUP9783737607339
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-318166 urn:nbn:de:0002-407331
SchlagwörterBildungsgeschichte; Hochschulgeschichte; Zeitzeuge; Studium; Vorlesung; Geschichtswissenschaft; 20. Jahrhundert; Konferenzschrift; Aachen; Deutschland
AbstractWas kann das Studium der Geschichtswissenschaft für die Gesellschaft und für die Lernenden leisten? Wie hat sich die universitäre Lehre im Laufe der Zeit nach 1945 gewandelt? Eine „Evaluation“ des Geschichtsstudiums in der Bundesrepublik und die Bewertung der Leistung dieses Studiums für Ausbildung und Forschung erfordern einen spezifisch geschichtswissenschaftlichen Zugang, so die Ausgangsthese der beiden Herausgeber! Der vorliegende Band nähert sich dem Fragenkomplex mit Hilfe zweier spezifischer Zugänge: Im ersten Teil blicken arrivierte Historikerinnen und Historiker der RWTH Aachen auf die Geschichte der Vorlesung und diskutieren Chancen und Probleme dieser „besonderen“ geschichtswissenschaftlichen Lehrmethode. Im zweiten Teil berichten Aachener Historikerinnen und Historiker über ihre eigenen Studienerfahrungen von den 1950er Jahren bis heute – und damit über den Wandel des Geschichtsstudiums im Zeitverlauf. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: