Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enRösch, Eike; Harrach-Lasfaghi, Asmae
TitelStand und Entwicklung der Digitalisierung in der Kinder- und Jugendarbeit/Kinder- und Jugendbildung.
QuelleMainz: Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism) (2024), 43 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
DOI10.61045/2025-01-946455
SchlagwörterDigitalisierung; Partizipation; Jugendarbeit; Sozialpädagogik; Medienpädagogik; Jugenderziehung; Inklusion (Soziologie)
AbstractDiese Expertise wirft einen vertiefenden Blick auf den Stand und die aktuelle Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit/Kinder- und Jugendbildung in Bezug auf den digitalen Wandel. Dabei werden (erwartete) positiven und/oder negative Veränderungen angesichts des digitalen Wandels sowie Chancen und Risiken von Digitalität in der Kinder- und Jugendarbeit/Kinder- und Jugendbildung bzgl. Inklusion und Partizipation erörtert. Nach einer Klärung zentraler Begrifflichkeiten (z.B. "Digitalisierung“, "Digitaler Wandel", "Kinder- und Jugendarbeit/Kinder- und Jugendbildung") werden Entwicklungen und Diskussionen auf der konzeptionellen Ebene in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Kinder- und Jugendbildung im deutschsprachigen Raum zusammengetragen. Dabei werden sowohl positive als auch kritische Dimensionen erarbeitet. Entwicklungen in der Praxis der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Kinder- und Jugendbildung in Deutschland werden durch eine breite Recherche von Praxispublikationen aufgezeigt und systematisiert. Dies ermöglicht das Identifizieren zentraler empirischer Phänomene, Entwicklungslinien, Chancen und Problematiken.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
UpdateNeueintrag 2025-07
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: