Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Rösch, Eike; Harrach-Lasfaghi, Asmae |
---|---|
Titel | Stand und Entwicklung der Digitalisierung in der Kinder- und Jugendarbeit/Kinder- und Jugendbildung. |
Quelle | Mainz: Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism) (2024), 43 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
DOI | 10.61045/2025-01-946455 |
Schlagwörter | Digitalisierung; Partizipation; Jugendarbeit; Sozialpädagogik; Medienpädagogik; Jugenderziehung; Inklusion (Soziologie) |
Abstract | Diese Expertise wirft einen vertiefenden Blick auf den Stand und die aktuelle Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit/Kinder- und Jugendbildung in Bezug auf den digitalen Wandel. Dabei werden (erwartete) positiven und/oder negative Veränderungen angesichts des digitalen Wandels sowie Chancen und Risiken von Digitalität in der Kinder- und Jugendarbeit/Kinder- und Jugendbildung bzgl. Inklusion und Partizipation erörtert. Nach einer Klärung zentraler Begrifflichkeiten (z.B. "Digitalisierung“, "Digitaler Wandel", "Kinder- und Jugendarbeit/Kinder- und Jugendbildung") werden Entwicklungen und Diskussionen auf der konzeptionellen Ebene in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Kinder- und Jugendbildung im deutschsprachigen Raum zusammengetragen. Dabei werden sowohl positive als auch kritische Dimensionen erarbeitet. Entwicklungen in der Praxis der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Kinder- und Jugendbildung in Deutschland werden durch eine breite Recherche von Praxispublikationen aufgezeigt und systematisiert. Dies ermöglicht das Identifizieren zentraler empirischer Phänomene, Entwicklungslinien, Chancen und Problematiken. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2025-07 |