Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPallesen, Hilke
TitelSchule als Entwicklungsanlass? Rekonstruktionen zum Passungsverhältnis von schulischen Sinnentwürfen und Lehrerhabitus.
QuelleAus: Langer, Anja (Hrsg.); Moldenhauer, Anna (Hrsg.); Olk, Matthias (Hrsg.); Doğmuş, Aysun (Hrsg.); Hinrichsen, Merle (Hrsg.); Lill, Anne (Hrsg.); Pauling, Sven (Hrsg.): Entwicklung als Erwartung. Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrpersonen. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2025) S. 145-161
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheStudien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7815-6172-4; 978-3-7815-2712-6
DOI10.25656/01:33492 10.35468/6172-08
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-334928
SchlagwörterLehrer; Habitus; Schulkultur; Professionalisierung; Erwartung; Profession; Schule
AbstractSchule stellt ein Handlungsfeld dar, in dem nicht nur Schüler:innen, sondern auch Lehrpersonen sich bewähren und sich mit den an sie gerichteten Erwartungen, Anforderungen und Bedingungen auseinandersetzen müssen. Diese können je nach Ausgestaltung eigener Orientierungen, Vorstellungen und Dispositionen als Ressourcen für die Entwicklung oder aber auch als Begrenzungen von Professionalität und Autonomie wahrgenommen werden. Folglich kann das Verhältnis von Profession und Organisation von Hin- und Abwendungen geprägt sein, die letztlich zu Gestaltungsimpulsen und Professionalitätsschüben, aber auch zu Resignation und Drop-Out führen können. Dieses Spannungsfeld von Profession(alisierung) und einzelschulspezifischen Sinnentwürfen steht im Zentrum dieses Beitrages und soll anhand empirischer Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt diskutiert werden. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: