Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenSchuppener, Saskia (Hrsg.); Budde, Jürgen (Hrsg.); Boger, Mai-Anh (Hrsg.); Leonhardt, Nico (Hrsg.); Goldbach, Anne (Hrsg.); Hackbarth, Anja (Hrsg.); Mackert, So (Hrsg.); Doğmuş, Aysun (Hrsg.)
TitelSorge und Solidarität. Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen zwischen Inklusion und Exklusion.
QuelleOpladen • Berlin • Toronto: Verlag Barbara Budrich (2025), 258 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheSchriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISBN978-3-8474-3306-4; 978-3-8474-3168-8
DOI10.25656/01:33343 10.3224/84743168
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-333433
SchlagwörterPluralisierung; Gesellschaft; Sorge; Care-Arbeit; Beziehung; Verhältnis; Exklusion; Solidarität; Erziehungswissenschaft; Vulnerabilität; Anerkennung; Verantwortung; Demokratie; Migrationsforschung; Disability Studies; Selbstsorge; Behinderung; Sonderpädagogik; Benachteiligung; Männlichkeit; Schule; Hochschule; Flucht; Verletzung; Peer-Beziehungen; Feststellungsverfahren; Lehramtsstudent; Interaktion; Betreutes Wohnen; Unterstützung; Differenz
Abstract„Sorge“ und „Solidarität“ sind Schlüsselbegriffe in aktuellen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskursen. Der Sammelband geht diesen Konzepten nach: Er beleuchtet Fragen zu Vulnerabilität, Anerkennung und Verantwortung, insbesondere in der Inklusionsforschung. Beiträge aus verschiedenen Disziplinen, darunter Inklusions-, Demokratie- und Migrationsforschung sowie Particular Studies, reflektieren kritisch die Implikationen von Sorge und Solidarität für Bildung und Gesellschaft. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: