Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hoppe, Max; Feulner, Barbara |
---|---|
Titel | Mental Maps im Geographieunterricht. Eine Unterrichtskonzeption zur Förderung des Bewusstseins für die Subjektivität und Selektivität von Raumwahrnehmungen. |
Quelle | Augsburg: Universität Augsburg (2022), 23 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Augsburger geographiedidaktische Impulse. 3 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-991180 |
Schlagwörter | Mental Map; Geografieunterricht; Subjektivität; Unterrichtskonzeption; Unterricht; Didaktik; Medienpädagogik |
Abstract | Vorgestellt wird eine Praxiskonzeption für den Geographieunterricht. Anhand von Mental Maps und topographischen Karten lernen die Schülerinnen und Schüler dabei wesentliche Merkmale beider Darstellungsformen kennen. Im Zentrum der Unterrichtseinheit steht darauf aufbauend die handlungs- und produktorientierte Anfertigung von Mental Maps des Nahraums und deren Reflexion sowohl in Kleingruppen als auch im Plenum. Hierdurch setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren eigenen und anderen Raumwahrnehmungen auseinander und werden im Sinne der Vielperspektivität für die Subjektivität und Selektivität von Raumwahrnehmungen sensibilisiert. (übernommen). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2025-06 |