Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKumher, Ulrich
TitelZur medialen Materialität von Handys.
Eine Besprechung mit Hilfe von Filmen.
QuelleIn: Medien-Impulse, 61 (2023) 2, 48 S.Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben; Abbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2307-3187
DOI10.21243/mi-02-23-13
SchlagwörterSmartphone; Medien; Medienpädagogik; Mediendidaktik; Filmanalyse; Film; Filmdidaktik; Material; Materialbedarf; Medienpädagogik; Unterricht; Didaktik; Europa; Asien; Australien; Amerika; Afrika; Antarktis; USA; Paris
AbstractDieser Beitrag ist ein Aufriss medialer Materialität am Beispiel des Smartphones. Nach einer Einleitung (1.), in der auf die Verwendung von Filmen in Zusammenhang mit der Besprechung des Handys eingegangen wird, folgen Bemerkungen zur Entwicklung des Handys (2.), zum Äußeren des Handys (3.), zum Handy als Ansammlung von Wertstoffen und als Hardware (4.) sowie zu Funktionen des Handys (5.). Der Schlussteil des Artikels beinhaltet medienpädagogische Anmerkungen (6.). (Orig.).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
UpdateNeueintrag 2025-06
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Medien-Impulse" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: