Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHinzke, Jan-Hendrik
TitelForschende Haltung von Lehramtsstudierenden. Rekonstruktionen zu Professionalisierungspotenzialen im Rahmen der universitären Lehrer:innenbildung.
QuelleBad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2025), 255 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Habilitation, Universität Halle-Wittenberg, 2024
ReiheDokumentarische Schulforschung
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISBN978-3-7815-6175-5; 978-3-7815-2714-0
DOI10.25656/01:33335 10.35468/6175
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-333354
SchlagwörterForschendes Lernen; Professionalisierung; Reflexion (Phil); Lehrerbildung; Forschende Einstellung; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Einstellung (Psy); Einstellungsänderung; Habitus; Lehramtsstudiengang; Dokumentarische Methode; Habilitationsschrift
AbstractDer vorliegende Band befasst sich mit der forschenden Haltung von Lehramtsstudierenden. Basierend auf acht Veröffentlichungen aus drei Projektkontexten werden mittels Dokumentarischer Methode Orientierungen von Lehramtsstudierenden zu Studienbeginn und im Master-Studium rekonstruiert, die auf mögliche Ausprägungen einer forschenden Haltung hin untersucht werden. Unter Einnahme verschiedener Perspektiven aus der Hochschuldidaktik, der Professions-, Habitus- und Bildungstheorie sowie der Praxeologischen Wissenssoziologie wird das Ziel verfolgt, zu einer empirisch basierten theoretischen Ausdifferenzierung des Konzepts ‚forschende Haltung‘ beizutragen. Die auf der Studie aufruhenden Implikationen für die universitäre Lehrer*innenbildung gewinnen dadurch an Relevanz, dass in Zeiten von Lehrer*innenmangel die Notwendigkeit eines wissenschaftlichen Lehramtsstudiums in Frage gestellt wird. (DIPF/Orig.)

This volume presents a study on the question of whether and, if so, which characteristics of a research attitude can be identified in student teachers. Based on eight publications from three research projects on research-based learning and reflection, orientation frameworks of student teachers are presented which were reconstructed by using the Documentary Method. These orientation frameworks are then analyzed in a second step to find out whether they reveal aspects of a research attitude. This is done against the background of a heuristic designed in the study to determine a research attitude, which incorporates both theoretical concepts of the higher education didactic principle of research-based learning and from the structural-theoretical approach to professions as well as empirical findings. The study thus pursues the dual objective of outlining the concept of a ‘research attitude’ in more detail, both theoretically and empirically, and deriving implications for the further professionalization of student teachers and for university teacher education. These implications are becoming increasingly important at a time when the necessity of academic teacher education is being questioned in view of the current teacher shortage. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: