Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enThalhammer, Julia; Paudel, Florentine
TitelAll In – Ein kollaboratives Forschungsprojekt im Kontext der Unterrichtsentwicklung.
QuelleAus: Bešić, Edvina (Hrsg.); Ender, Daniela (Hrsg.); Gasteiger-Klicpera, Barbara (Hrsg.): Resilienz.Inklusion.Lernende Systeme. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2025) S. 232-240
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7815-6149-6; 978-3-7815-2689-1
DOI10.25656/01:32714 10.35468/6149-22
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-327144
SchlagwörterResilienz; Schule; Sonderpädagogik; Unterrichtsentwicklung; Soziale Integration; Inklusive Pädagogik; Integrationsklasse; Wien
AbstractMit Beginn des Schuljahres 2023/24 wurden an acht Wiener Volksschulen Iplus Klassen eröffnet, um Kindern mit komplexem Unterstützungsbedarf, der auch pflegerische Unterstützung umfasst, den Schulbesuch von Volksschulen zu ermöglichen. Um allen Bedarfen der Schüler*innen gerecht zu werden, arbeiten in Iplus Klassen zwei Lehrkräfte und ein*e Iplus Assistent*in eng zusammen. Im Fokus der Begleitforschung steht die soziale Inklusion und deren Dimensionen. Alle Beteiligten wurden aktiv in den Forschungsprozess einbezogen. Die Pädagogische Hochschule Wien und die Bildungsdirektion für Wien erweiterten ihre Kooperation und führten gemeinsam einen Teil der Planung des Projekts Iplus Klassen sowie die Begleitforschung durch. Resilienz und Transformationsprozesse im inklusiven Bildungssystem sind daher zentrale Themen. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: