Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hoffmann, Mirjam; Janovsky, Nikolaus |
---|---|
Titel | Das schulische Umfeld als Schutzfaktor für jugendliches Wohlbefinden. |
Quelle | Aus: Bešić, Edvina (Hrsg.); Ender, Daniela (Hrsg.); Gasteiger-Klicpera, Barbara (Hrsg.): Resilienz.Inklusion.Lernende Systeme. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2025) S. 122-130
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7815-6149-6; 978-3-7815-2689-1 |
DOI | 10.25656/01:32702 10.35468/6149-10 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-327021 |
Schlagwörter | Resilienz; Schule; Sonderpädagogik; Jugendlicher; Nicht Behinderter; Behinderter; Wohlbefinden; Schutzfaktor; Umfrage; Euregio; Österreich; Italien |
Abstract | Der vorliegende Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer quantitativen Befragung von 6 650 Jugendlichen in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Er geht der Frage nach, welche Rolle das schulische Umfeld für das Wohlbefinden von Jugendlichen spielt und differenziert dabei auch zwischen dem Schulerleben von Jugendlichen mit und ohne Behinderung. Es wird aufgezeigt, dass schulische Faktoren und Unterstützungssysteme, wie die erlebte Bedeutsamkeit der schulischen Aktivitäten, ein positives Erleben der Klassensituation, die Wahrnehmung der Lehrperson als helfend und gerecht sowie die Unterstützung der Familie in schulischen Belangen in einem engen Zusammenhang mit dem Wohlbefinden der Jugendlichen stehen und somit potenziell als Schutzfaktoren für das jugendliche Wohlbefinden betrachtet werden können. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |