Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKrähenmann, Helena
TitelQualität inklusiven Mathematikunterrichts in der Primarschule. Eine Videostudie zur Klassenführung, sozial-emotionalen und inhaltsbezogenen Unterstützung.
QuelleOpladen; Berlin; Toronto: Budrich Academic Press (2025), 515 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3); PDF als Volltext kostenfreie Datei (4); PDF als Volltext kostenfreie Datei (5); PDF als Volltext kostenfreie Datei (6); PDF als Volltext kostenfreie Datei (7); PDF als Volltext kostenfreie Datei (8); PDF als Volltext kostenfreie Datei (9)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISBN978-3-96665-090-8; 978-3-96665-906-2
DOI10.25656/01:32805 10.3224/96665090 10.25656/01:33048
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-328055 urn:nbn:de:0111-pedocs-330485
SchlagwörterInklusive Pädagogik; Empirische Untersuchung; Interview; Sozio-emotionaler Faktor; Förderbedarf; Soziale Interaktion; Primarbereich; Klassenlehrer; Lehrer-Schüler-Interaktion; Schüler; Fehler; Unterrichtsqualität; Didaktik; Unterrichtsforschung; Unterrichtsgestaltung; Videoaufzeichnung; Klassenführung; Mathematikunterricht; Geistige Behinderung; Sonderpädagogische Förderung; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Studie; Unterstützung; Schweiz
AbstractInfolge von Inklusionsbestrebungen im Bildungssystem werden vermehrt Schüler*innen mit erhöhtem Förderbedarf in Regelschulen unterrichtet, woraus ein Forschungsdesiderat hervorgeht. Das vorliegende Buch knüpft hier mit einer Videostudie zur Gestaltung und Qualität inklusiven Mathematikunterrichts auf der Primarstufe hinsichtlich Klassenführung, sozial-emotionaler und inhaltsbezogener Unterstützung an. Die Ergebnisse zeigen unter anderem die Relevanz der räumlichen Organisation und der Klassenlehrpersonen für die sozial-emotionale Unterstützung. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: