Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lengyel, Drorit |
---|---|
Titel | Çokdillilik Kavrayisi Baglaminda Erken Yasta Dil Destegi. Paralleltitel: Frühkindliche Sprachförderung im Kontext von Mehrsprachigkeit. |
Quelle | In: Die Gaste, (2011) 16, S. 5-6
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | türkisch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2194-2668 |
Schlagwörter | Frühe Kindheit; Sprachförderung; Mehrsprachigkeit |
Abstract | Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten PISA Studie in Deutschland im Jahr 2001 ist die frühkindliche Sprachförderung ein zentrales Thema in Öffentlichkeit, Bildungspolitik und Fachkreisen. Die für das deutsche Schulsystem niederschmetternden Ergebnisse der Studie, in der die Lesekompetenz 15-jähriger Schülerinnen und Schüler getestet wurde, führten zu einer Reihe von Reformbestrebungen im Bildungssystem, viele davon im Elementarbereich. Ein Schwerpunkt wurde dabei auf die Stärkung der kindlichen Sprachkompetenz gelegt, besonders von Kindern mit Migrationshintergrund, die sich Deutsch als zweite Sprache aneignen, die also in ihrer Lebenswelt mit mehr als einer Sprache aufwachsen. Zugleich wurde der Betreuungs- und Erziehungsauftrag in elementarpädagogischen Institutionen um einen Bildungsauftrag für Kinder unter sechs Jahren erweitert und ein Funktionswandel von Betreuungseinrichtungen hin zu Bildungsinstitutionen eingeleitet, den auch die Bildungspläne der Bundesländer widerspiegeln. Im Folgenden soll die Sprachförderarbeit der letzten zehn Jahre resümierend betrachtet und aufgezeigt werden, vor welchen Herausforderungen die pädagogische Praxis heute steht. (übernommen). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2025/3 |