Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLengyel, Drorit
TitelÇokdillilik Kavrayisi Baglaminda Erken Yasta Dil Destegi.
Paralleltitel: Frühkindliche Sprachförderung im Kontext von Mehrsprachigkeit.
QuelleIn: Die Gaste, (2011) 16, S. 5-6
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachetürkisch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2194-2668
SchlagwörterFrühe Kindheit; Sprachförderung; Mehrsprachigkeit
AbstractSeit der Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten PISA Studie in Deutschland im Jahr 2001 ist die frühkindliche Sprachförderung ein zentrales Thema in Öffentlichkeit, Bildungspolitik und Fachkreisen. Die für das deutsche Schulsystem niederschmetternden Ergebnisse der Studie, in der die Lesekompetenz 15-jähriger Schülerinnen und Schüler getestet wurde, führten zu einer Reihe von Reformbestrebungen im Bildungssystem, viele davon im Elementarbereich. Ein Schwerpunkt wurde dabei auf die Stärkung der kindlichen Sprachkompetenz gelegt, besonders von Kindern mit Migrationshintergrund, die sich Deutsch als zweite Sprache aneignen, die also in ihrer Lebenswelt mit mehr als einer Sprache aufwachsen. Zugleich wurde der Betreuungs- und Erziehungsauftrag in elementarpädagogischen Institutionen um einen Bildungsauftrag für Kinder unter sechs Jahren erweitert und ein Funktionswandel von Betreuungseinrichtungen hin zu Bildungsinstitutionen eingeleitet, den auch die Bildungspläne der Bundesländer widerspiegeln. Im Folgenden soll die Sprachförderarbeit der letzten zehn Jahre resümierend betrachtet und aufgezeigt werden, vor welchen Herausforderungen die pädagogische Praxis heute steht. (übernommen).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Die Gaste" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: