Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enTheisselmann, Olga; Hruska, Claudia A.; Schmude, Corinna
TitelPotenziale von Praxisforschung durch die Vernetzung und Kooperation zweier Lernwerkstätten. Das Kinderforscher*zentrum HELLEUM und die Hochschullernwerkstatt Kommunikation und Sprache der Alice Salomon Hochschule Berlin.
QuelleAus: Longhino, Daniela (Hrsg.); Frauscher, Eva (Hrsg.); Imp, Christina (Hrsg.); Stöckl, Claudia (Hrsg.): Vernetzung in Hochschullernwerkstätten - einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2025) S. 277-288
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheLernen und Studieren in Lernwerkstätten
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7815-2687-7; 978-3-7815-6147-2
DOI10.25656/01:32525 10.35468/6147-19
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-325258
SchlagwörterForschende Einstellung; Kinderforschung; Lehrerbildung; Außerschulischer Lernort; Hochschule; Lernwerkstatt; Kooperation; Praxisforschung; Vernetzung; Berlin
AbstractDas Kinderforscher*zentrum HELLEUM als etablierte außerschulische Lernwerkstatt, die historisch an die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) angebunden ist, zeigt sich durch ein facettenreiches Programm für Kinder sowie angehende und praktizierende Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte. Es entwickelt sich aktuell zum Professionalisierungsort, an dem die forschende pädagogische Haltung, die Grundbasis für die Ermöglichung des Forschenden Lernens der Kinder, geübt und gelebt wird. Der gewählte Ansatz hierfür ist insbesondere die Praxisforschung, die einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Bildungseinrichtungen leisten kann. Diese bedarf wissenschaftlicher Unterstützung, die durch die Kooperation zwischen dem HELLEUM und der Hochschullernwerkstätten der ASH Berlin ermöglicht wird. In diesem Beitrag wird es am Beispiel eines Kooperationsmodells zwischen dem HELLEUM und der Hochschullernwerkstatt Kommunikation und Sprache aufgezeigt. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: