Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGruhn, Annika; Müller-Naendrup, Barbara
TitelVernetzung nach 'Innen' und 'Außen'. Das "(Hör-)Barcamp (Lehrer*innen-)Bildung der Zukunft". Ein Projekt der OASE Lernwerkstatt (Universität Siegen).
QuelleAus: Longhino, Daniela (Hrsg.); Frauscher, Eva (Hrsg.); Imp, Christina (Hrsg.); Stöckl, Claudia (Hrsg.): Vernetzung in Hochschullernwerkstätten - einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2025) S. 69-80
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheLernen und Studieren in Lernwerkstätten
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7815-2687-7; 978-3-7815-6147-2
DOI10.25656/01:32510 10.35468/6147-04
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-325109
SchlagwörterEvaluation; Lehrerbildung; Problemorientiertes Lernen; Projekt; Hochschuldidaktik; Hochschule; Lernwerkstatt; Podcast; Vernetzung
AbstractAngesichts aktueller gesellschaftlicher Transformationsprozesse, die Stalder (2016) als "Kultur der Digitalität" beschreibt, werden neue Anforderungen an Bildungsinstitutionen formuliert, dabei erweisen sich insbesondere die in der Lehrkräftebildung verankerten Hochschullernwerkstätten als Möglichkeit, innovative Konzepte zu erproben, die bestenfalls in Schulen hineinwirken können. Das Projekt "(Hör-) Barcamp (Lehrer*innen-) Bildung der Zukunft" der OASE Lernwerkstatt vernetzt Podcasting und Problem-Based Learning im Rahmen eines partizipativ angelegten, studierendenzentrierten und kompetenzorientierten Seminarkonzepts nach 'innen' und 'außen' miteinander. Neben einer ausführlichen Beschreibung der Bausteine des Projekts werden ausgewählte Ergebnisse der projektbegleitenden Evaluationen präsentiert und Potenziale der Vernetzung, aber auch die Herausforderungen, die damit einhergehen, skizziert. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: