Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gerr, Hans E. |
---|---|
Titel | Demokratie leben. Aspekte zur Entwicklung einer pädagogischen Konzeption zur systematischen Förderung demokratischen Lernens. 2., aktualisierte Auflage. |
Quelle | München: GRIN (2024), 58 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-668-07291-6; 978-3-668-07292-3 |
Schlagwörter | Inklusive Pädagogik; Didaktik; Handlungsorientierung; Kleingruppe; Unterricht; Demokratie; Wertorientierung; Demokratisch Handeln |
Abstract | Die pädagogische Konzeption wurde zur systematischen Förderung demokratischen Lernens entwickelt. An einem wöchentlich stattfindenden Inklusionstag, an dem alle örtlichen Schulen beteiligt sind, soll gemeinsam "Demokratie gelebt" werden. Beim Projekthandeln wird die Bildung von Kleingruppen mit gewählten Gruppensprechern empfohlen; diese vertreten die Interessen und Bedürfnisse der Kleingruppenmitglieder im Projektrat, dem neben den Gruppensprechern auch die erwachsenen pädagogischen Begleiter(innen) angehören. Über sie im Projektrat erarbeiteten Planungen und vorgesehenen Handlungsschritte sowie die eingebrachten Änderungsvorschläge wird dann bei der Projektversammlung von allen auf demokratischem Wege entschieden. Bei den überschulisch organisierten Projekttagen mit hoch motivierenden Aktivitäten, an denen auch Erfahrungen mit der Inklusion gewonnen werden können, ist die enge Verbindung von Wert-, Handlungs- und Reflexionsorientierung das zentrale didaktische Prinzip. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2025/1 |