Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rackles, Mark |
---|---|
Institution | Rosa-Luxemburg-Stiftung (Berlin) |
Titel | Wege aus dem Lehrkräftemangel. Zukunftsvertrag Lehrkräfte-Bildung und bundesweite Ausbildungsoffensive 2023-2032. |
Quelle | Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung (2022), 30 S.
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Monographie |
Schlagwörter | Lehrer; Lehrerbedarf; Bildungspolitik; Zukunft; Lehrermangel; Deutschland; |
Abstract | „Die Lehrkräfteversorgung in Deutschland ist seit Jahren stark defizitär. Zwar schwankt die Bedarfslage in einzelnen Jahren und einzelnen Bundesländern, aber über die Jahre hinweg und auf einer aggregierten Ebene kann man seit über 20 Jahren einen Mangel an grundständig ausgebildeten Lehrkräften ausmachen.“ Mittels Absolventenzahlen von Lehramtsstudiengängen skizziert der Autor die Problemlage in den einzelnen Bundesländern. Sodann werden Steuerungsmechanismen in den Ländern dargestellt und Steuerungspositionen aufgezeigt. Für die Kapazitätsplanung im Lehrkräftebereich plädiert er für einen „Staatsvertrag Lehrkräftesicherung“, der als Entwurf angefügt ist, ebenso wie für eine bundesweite Ausbildungsoffensive, um mehr Studienanfänger*innen mit dem Ziel Lehramt zu gewinnen. Abschließend thematisiert er die Kooperation von Bund und Kultusebene. (DIPF/Mar.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | Neueintrag 2023-01 |