Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Pöyskö, Anu |
---|---|
Titel | Digitale Jugendarbeit, wie wir sie meinen. Konzeptentwicklung ‚vor Ort‘ am Beispiel von Wien. |
Quelle | In: Medien + Erziehung : Merz, 66 (2022) 3, S. 32-39
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsangabe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918 |
ISBN | 9783961346646 |
Schlagwörter | Jugendarbeit; Digitalisierung; Praxis; Arbeitsauftrag; Konzeptentwicklung; Digitale Medien; Angebot; Medienpädagogik; Offene Jugendarbeit; Sozialpädagogik; Wien; Österreich; |
Abstract | Welchen Stellenwert hat ‚das Digitale‘ in den Praxiskonzepten der Jugendarbeit? Man kann diese Frage als eine Pflichtübung abhaken und eine Prise Digitales über bestehende Konzepte drüberstreuen. Oder man investiert Zeit in ein Konzept, welches ein von allen Akteur*innen getragenes Verständnis für digitale Jugendarbeit begründet und digitale Aktivitäten und Angebote als integrale Bestandteile des Arbeitsauftrags der Jugendarbeit definiert. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-11 |