Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lanig, Andreas |
---|---|
Titel | Auf dem Weg zur Taxonomie des hybriden Unterrichts. Mediendidaktische Herausforderungen. |
Quelle | In: Medien + Erziehung : Merz, 66 (2022) 2, S. 56-62
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsangabe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 01764918 |
ISBN | 9783961346578 |
Schlagwörter | Virtuelle Lehre; Fernunterricht; Distanz; Lernkultur; Lernumgebung; Digitale Medien; Digitalisierung; Theoriebildung; Mediendidaktik; Medienpädagogik; Fernstudent; Empirie; Online-Angebot; |
Abstract | Warum berichten Lehrende wie Lernende gleichermaßen von dem Gefühl der Leere im Distanzunterricht? Warum ist die scheinbar fehlende Präsenz aller Beteiligten immer wieder Thema in dieser Debatte? In diesem Beitrag soll dieser Bedarf anhand der mediendidaktischen Theoriebildung, aber insbesondere an der Empirie von Fernstudierenden diskutiert werden. Die Verallgemeinerung auf den Fernunterricht ist deswegen möglich, da es um die Aktivierung und die Integration der Einzelnen in die Lerngruppe geht. An diesem Punkt stellen sich pädagogische und ethische Fragen einer virtuellen Lehr- und Lernkultur, die der Artikel von Thomas Hanstein ‚Antinomien in digitalisierten Lernarrangements‘ online auf merz-zeitschrift.de in den Blick nimmt. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-11 |