Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Edler, Cordula |
---|---|
Titel | IPAR-UCD – Inklusive AktionsForschung und User-Centred Design. Orientierungen für ein inklusives Forschungskonzept. |
Quelle | In: Medien + Erziehung : Merz, 66 (2022) 1, S. 55-62
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsangabe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918 |
ISBN | 9783961345625 |
Schlagwörter | Inklusion; Lernschwierigkeit; Partizipation; Digitalisierung; Informationstechnologie; Forschung und Entwicklung; Design; Infrastruktur; Digitale Medien; Medienpädagogik; Bildungsforschung; Aktionsforschung; |
Abstract | Digitale Inklusion – Teilhabe an der digitalen Gesellschaft bedeutet auch, Menschen mit Lernschwierigkeiten von Anfang an in die Entwicklung und Gestaltung moderner Informationstechnologien, digitaler Dienste oder Produkte einzubeziehen. Die Herausforderung für Forschung und Entwicklung besteht darin, inklusive Ansätze in Design, Entwicklungs- und Inhaltserstellungsprozesse zu integrieren und die notwendige kommunikative und kollaborative Infrastruktur sowie angepasste Methoden bereitzustellen. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-11 |