Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lampert, Claudia |
---|---|
Titel | Digitale Gesundheitspraktiken von Kindern und Jugendlichen. Mehrwert oder Risiko? |
Quelle | In: Medien + Erziehung : Merz, 66 (2022) 1, S. 9-16
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsangabe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918 |
ISBN | 9783961345625 |
Schlagwörter | Digitale Medien; Gesundheit; Übungsprogramm; Medienkonsum; Kind; Jugendlicher; Risiko; Mehrwert; Online-Angebot; Medienwirkung; Digitalisierung; Medienpädagogik; |
Abstract | Die Digitalisierung hat vielfältige Möglichkeiten für die Auseinandersetzung mit der eigenen Gesundheit eröffnet, sei es durch die Suche nach gesundheitsbezogenen Informationen oder die Nutzung von Apps oder Wearables zur Dokumentation und Auswertung eigener Gesundheitsdaten. Bislang gibt es allerdings nur wenige Studien dazu, welcher Stellenwert digitalen Gesundheitsangeboten im Medienrepertoire von Kindern und Jugendlichen zukommt. Im Beitrag wird gezeigt, dass das Thema Medien und Gesundheit über die Frage nach gesundheitsbezogenen Wirkungen des Medienkonsums hinausweist und dafür plädiert, den digitalen Gesundheitspraktiken mehr Aufmerksamkeit zu schenken – auch um etwaigen negativen (Neben-)Wirkungen frühzeitig entgegenwirken zu können. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-11 |