Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schellberg, Gabriele |
---|---|
Titel | Zum Einfluss von Unterricht auf Musikpräferenzen von Grundschulkindern für Opernarien. |
Quelle | Aus: Knolle, Niels (Hrsg.): Lehr- und Lernforschung in der Musikpädagogik. Essen: Die Blaue Eule (2006) S. 71-83
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Musikpädagogische Forschung. 27 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-89924-166-2 |
DOI | 10.25656/01:25100 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-251002 |
Schlagwörter | Musikpädagogik; Präferenz; Grundschule; Oper; Arie; Fragebogen; Vergleich; Quantitative Forschung |
Abstract | Die vorliegende Untersuchung versteht sich als explorative Studie. Die Fragestellung der Studie lautet: Hat Vertrautheit mit einem Musikstil Auswirkungen auf Präferenzurteile von Schülern? Als Musikstil werden Opernarien gewählt und die Vertrautheit soll dabei durch Unterrichtssequenzen zu Opernmusik erreicht werden. Dabei werden zwei Einflussfaktoren genauer betrachtet. Dies sind zum einen der wichtigsten Faktor in früheren Präferenzstudien, der Faktor Alter und zum anderen der Faktor Unterricht. Nach bisherigen Ergebnissen sind aufgrund des zunehmenden Alters negativere Präferenzurteile am Ende des Schuljahres zu erwarten. Des Weiteren stellt sich die Frage, ob sich durch Unterricht eine Änderung bzw. Verzögerung der durch das Alter bedingten Entwicklung zu einer schlechteren Beurteilung ergibt. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |